Orgelkonzert zum Saisonauftakt

Am Sonntag, den 1. Oktober eröffnet Christof Pülsch die Konzertsaison 2023/24 mit einem Orgelkonzert. Auf dem Programm steht Musik von Johann Sebastian Bach, Gustav Adolf Merkel und Alexandre Guilmant. Konzertbeginn ist um 17:00 Uhr, der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um Spenden gebeten. Am Fr, 29. September (19:00 Uhr) und So, 1. Oktober (ca. 11:15 Uhr) wird auf Radio Antenne Bethel eine Konzerteinführung gesendet, und das Konzert wird auf Antenne Bethel live übertragen. Informationen zu allen Konzerten in der Zionskirche finden Sie hier.
Chorprojekt "Neue Musik"

Die Kantorei Bethel lädt interessierte Chorsängerinnen und -sänger zu einem Chorprojekt mit zeitgenössischer Musik ein. Ab Oktober werden Stücke, darunter die Uraufführung einer Auftragskomposition, einstudiert und im Rahmen einer Abendmusik in der Zionskirche am Donnerstag, den 18. Januar 2024 zur Aufführung gebracht, am Vorabend der Festivals FRAKZIONEN (19. bis 21. Januar 2024).
Die aktuelle zeitgenössische Musik hat schon seit vielen Jahren einen festen Platz im Musikprogramm der Zionskirche Bethel, doch ist sie zumeist so komplex, dass sie angemessen nur von Spezialensembles der Neuen Musik zur Aufführung gebracht werden kann. Allerdings stellen sich immer wieder Komponisten der Herausforderung, Musik in einer zeitgenössischen Tonsprache zu schreiben, die dennoch in der Reichweite von Laien bzw. Laienchören liegt. Zu ihnen zählt auch der Düsseldorfer Bariton und Komponist Martin Wistinghausen. Er schreibt für unterschiedliche Besetzungen, seine Werke erklingen regelmäßig auf Festivals und er erhielt bereits zahlreiche Kompositionsaufträge. Außerdem verfügt er über eine reiche Erfahrung im Komponieren für Laienchöre, und daher erging an ihn ein Kompositionsauftrag eigens für dieses Projekt. Zusätzlich zu dieser neuen Komposition sollen weitere Werke des späten 20. Jahrhunderts einstudiert und aufgeführt werden.
Sängerinnen und Sänger, die sich für die Teilnahme an diesem Projekt interessieren, sollten über Chorerfahrung verfügen und Freude an fremden, ungewöhnlichen Klängen haben. Sie sollten die Bereitschaft, sich auf Experimentelles und Improvisatorisches einzulassen, mitbringen. Die Proben finden in Bethel statt, weitere Auskunft gibt Christof Pülsch, Kirchenmusiker der Zionsgemeinde, der das Projekt auch leitet.
Termine:
Fr, 13. Oktober (19:30-21:30 Uhr; mit Notenausgabe)
Sa, 18. November (10:00-12:00 Uhr)
Fr, 01. Dezember (19:30-21:30 Uhr)
Fr, 05. Januar (19:30-21:30 Uhr)
Sa, 06. Januar (10:00-13:00 Uhr)
Mi, 17. Januar (19:30-21:30 Uhr; Generalprobe)
Do, 18. Januar (17:30-18:30 Uhr Anspielprobe; 19:00-20:00 Uhr Aufführung)
Anmeldung im Büro der Kantorei Bethel (Tel. 0521 144 3774, kantorei@bethel.de)