Zionsgemeinde

Pfarrbezirke Bethel, Eckardtsheim und Schillingshofsiedlung

 
Spenden
Suchen

Kammermusikkonzert

Am Sonntag, den 4. Juni spielt das Trio Adorno in der Zionskirche ein Konzert mit Klaviertrios von Wolfgang Amadeus Mozart, Bohuslav Martinu und Felix Mendelssohn Bartholdy. Die drei Musiker Christoph Callies (Violine), Samuel Selle (Violoncello) und Lion Hinnrichs (Klavier) spielen bereits seit Jugendtagen zusammen und gründeten 2003 das Trio Adorno. Mit seinem Namen bezieht sich es sich auf den Musikphilosophen Theodor W. Adorno. Seit seiner Gründung wurde das Trio bei vielen renommierten Kammermusikwettbewerben mit Preisen ausgezeichnet, u. a. bei dem Deutschen Musikwettbewerb, dem Internationalen Johannes-Brahms-Wettbewerb sowie als Semi-Finalist beim ARD-Musikwettbewerb. Zudem wurde das Trio Adorno mehrfach in die Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler des Deutschen Musikrats aufgenommen. Seine Ausbildung erhielten die Musiker des Trio Adorno u. a. bei dem Beaux Arts Trio, dem Artemis-Quartett sowie dem Alban-Berg-Quartett. Ihr Repertoire bildet mit den bedeutenden Triokomponisten der Klassik und Romantik bis hin zu Uraufführungen zeitgenössischer Komponisten das gesamte Spektrum der Klaviertrioliteratur ab. Regelmäßig werden ihre Konzerte live aufgezeichnet und im Radio gesendet. Das Trio Adorno, das in diesem Jahr sein 20-jähriges Bühnenjubiläum feiern kann, ist regelmäßig zu Gast auf internationalen Festivals (u. a. Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Ludwigsburger Schlossfestspiel) sowie bei Konzerten in ganz Europa, Nord- und Mittelamerika, Asien und Australien. Ihre neueste CD-Aufnahme "In the shadow" mit Werken von Mozart, Martinu und Mendelssohn erschien 2022 beim Label arcantus. Konzertbeginn ist um 17:00 Uhr, der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine Spende gebeten. www.trioadorno.com

Neue Musik

Ensemble Earquake, Foto: Christian Weische

Am Sonntag, den 11. Juni ist in der Zionskirche das Ensemble Earquake der HfM Detmold zu Gast und spielt zeitgenössische Musik in unterschiedlichen Besetzungen. Die Leitung hat Merve Kazokoglu, der Konzertbeginn ist um 17:00 Uhr, der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine Spende für die Kirchenmusik gebeten.

Alte & Neue Musik

Filip Sporniak
Ignacy Zielinski

Am Samstag, den 24. Juni spielen Filip Sporniak (Violoncello) und Ingnacy Zielinski (Akkordeon) in der Zionskirche Musik von Johann Sebastian Bach, Sofia Gubaidulina, Filip Sporniak und anderen. Konzertbeginn ist um 19:00 Uhr, der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine Spende für die Kirchenmusik gebeten.

 

© 2023 Zionsgemeinde Bethel