Großer Chor
Der große Chor ist der Hauptchor des Eckardtsheimer Posaunenchores. Hier spielen alle, die den Jungbläserstatus überschritten haben. Gottesdienste, Geburtstagsständchen, Beerdigungen sowie gelegentliche Konzerte gehören zu den Aktivitäten des großen Chores.
Es werden sowohl Choräle und Choralbearbeitungen als auch weltliche Werke einstudiert. Einmal pro Jahr findet ein Probenwochenende zur Vorbereitung des Jahreskonzertes an einen auswärtigen Ort statt. Weitere Fahrten unternimmt der Posaunenchor zum Deutschen Evangelischen Kirchentag, zu ökumenischen Kirchentagen und zum Deutschen Evangelischen Posaunentag.
Leitung
Diakon Joachim von Haebler
Proben
Donnerstag 18:30–20:00 Uhr
Eckardtskirche
Posaunenensemble
Das Posaunenensemble ist ein pfarrbezirksübergreifendes Ensemble. In ihm musizieren ausschließlich Posaunist*innen aus den beiden Pfarrbezirken der Zionsgemeinde, Eckardtsheim / Schillingshofsiedlung und Bethel. 1995 von einem ehemaligen Zivi gegründet, wird es seit über 10 Jahren von Olaf Schneider, einem Posaunisten der Bielefelder Philharmoniker, geleitet. Die Musiker*innen sind sowohl im gottesdienstlichen als auch im konzertanten Bereich unterwegs.
Leitung
Olaf Schneider
Proben
Samstag (nach Absprache)
Posaunenmission Bethel (Haus Schlüsselblume)
Grete-Reich-Weg 1

Blechbläserensemble ZION
Das pfarrbezirksübergreifende Blechbläserensemble spielt Werke der gehobenen Posaunenchor- und Blechbläserkammermusikliteratur. Zwei bis drei Konzerte pro Jahr finden in Eckardtsheim und Bethel statt. Darüber hinaus wird das Ensemble auch gerne für Auftritte im ostwestfälischen Raum angefragt. Aber es gab auch konzertante Auftritte quer durch die Republik in Sachsen, Baden-Württemberg oder Mecklenburg-Vorpommern. Im Herbst 2014 errang das Ensemble ZION beim Auswahlorchesterwettbewerb des Bundes deutscher Orchesterverbände den ersten Platz in der Kategorie Posaunenchöre. Die Urkunde bescheinigt, mit herausragendem Erfolg teilgenommen zu haben.
Leitung
Diakon Joachim von Haebler
Proben
Donnerstag 20:30-22:15 Uhr
Posaunenmission Bethel (Haus Schlüsselblume)
Grete-Reich-Weg 1

Blechsalat
Der Blechsalat wird von 14 Bläser*innen, die zusätzlich zu ihrer Beteiligung im Großen Chor proben und eigene Einsätze spielen möchten, gebildet. Der Blechsalat spielt in Gottesdiensten der Zionsgemeinde und ist einmal jährlich im Februar auf einer Probenfreizeit unterwegs.
Leitung
Christof Pülsch
Proben
Mittwoch (nach Absprache) 19:30–21:00 Uhr
Eckardtskirche
Bläserschule
Der Posaunenchor Eckardtsheim bildet einen Großteil seiner Bläser*innen selbst aus. Die neuen Schüler*innen beginnen mit dem Einzelunterricht, der in der Regel wöchentlich außerhalb der Ferienzeiten stattfindet.
Wenn ein bestimmtes Niveau erreicht ist, musizieren die Kinder, Jugendlichen und
Erwachsenen gemeinsam in der Jungbläsergruppe.
Kontakt & Anschrift
Posaunenchor Eckardtsheim
Sekretariat: Ute Jaschke & Gertraud Alsmeier-Schlimgen
Paracelsusweg 8
33689 Bielefeld
Telefon: 0521 144-1412
E-Mail: pceheim[at]web.de