Zionsgemeinde

Pfarrbezirke Bethel, Eckardtsheim und Schillingshofsiedlung

 
Spenden
Suchen
Außenansicht der Zionskirche

Über uns

Die Evangelische Anstaltskirchengemeinde Bethel (Zionsgemeinde) ist in besonderer Weise mit den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel verbunden. Als „Anstaltskirchengemeinde” ist sie Ausdruck des geistlichen Selbstverständnisses der Diakonie Bethels. Mit ihr wird deutlich, dass in jedem Angebot der Diakonie der Bezug zu Jesu Botschaft und Auftrag mitschwingt. Diakonie ohne Orte geistlicher Identität, an denen sie sich besinnt auf das, was ihre Grundlage ausmacht, wird inhaltsleer und bleibt rückhaltlos dem Markt unterworfen.

Die Zionsgemeinde ist zugleich „Ortsgemeinde” in Bethel, Eckardtsheim und der Schillingshofsiedlung. Sie bezieht die Ortschaften auf ihre geistliche Mitte, bringt sich in die sozialräumliche Gestaltung ein, prägt als Gemeinde das Leben und Arbeiten in den Ortschaften und zeigt exemplarisch, dass das „Modell Bethel”, das selbstverständliche Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderungen und Unterstützungsbedarf, gelingen kann. Die Anstaltskirchengemeinde verbindet Bethel mit der „normalen” Kirche, mit Kirchenkreis und Landeskirche.

Beide Zusammenhänge – „normale” Kirchengemeinde und Anstaltsgemeinde – machen die Identität und Bedeutung der Zionsgemeinde aus. Sie ist eine der Schnittstellen, an der sich Kirche, Diakonie, Ortschaft und Gemeinwesen treffen.

Pfarrbezirk Bethel

Pfarrbezirk Bethel
weitere Informationen

Pfarrbezirk Eckardtsheim/Schillingshofsiedlung

Pfarrbezirk Eckardtsheim/Schillingshofsiedlung
weitere Informationen

Gemeindeleitung und Mitarbeitende

Gemeindeleitung und Mitarbeitende
weitere Informationen

Pastoraler Dienst Bethel.regional

Pastoraler Dienst Bethel.regional
weitere Informationen

Gemeindebücherei Bethel

Gemeindebücherei Bethel
weitere Informationen

© 2023 Zionsgemeinde Bethel