
Gemeindebücherei
Die Bethel-Bücherei ist eine Leihbücherei, in der gegen eine Jahresgebühr Bücher aus vielen Bereichen ausgeliehen werden können. Der Bestand ist momentan bei ca 11000 Medien, die immer wieder aktualisiert werden. Unser Angebot umfasst viele verschiedene Themen, Vom Bilderbuch über Comics bis zum Buch für junge Erwachsene, Romane, Biographien, Kochbücher, Bastelbücher und viele mehr.
Es gibt die Bücherei seit 1971, als sie als Patientenbücherei gestartet wurde, seit 1998 gehört sie zur Zionsgemeinde und ist eine Gemeindebücherei. Und seit 2021 ist sie ein ehrenamtliches Projekt der Kirchengemeinde, da die langjährige Leiterin in Rente ging, aber weiterhin als Leitung der Bücherei arbeitet.
2021 wurde die Bücherei auch noch unterstützt durch ein Projekt des Landesministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, wodurch wir für die Bücherei 80 neue Bücher kaufen konnten, die im Laufe des Jahres in Umlauf gingen. Auch einige neue Hörbücher sind dabei , wir freuen uns sehr über diesen "Zuwachs" und sagen herzlich "DANKE".
Auch 2022 haben wir uns wieder bemüht, aktuell zu sein, ausserdem hatten wir eine Krimilesung und noch einmal einen allerletzten Bücherflohmarkt. Es gibt viele neue Bilderbücher und neue Leser, egal, wie alt, sind immer herzlich willkommen!
Die Bücherei ist Dienstags und Donnerstags von 15 bis 18 Uhr und Samstags von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr offen für jedermann!
Wir freuen uns auf Sie!
Das Bücherei-Team
Telefon: 0521 144-3383
E-Mail: buecherei[at]bethel.de

Das Angebot ist vielfältig und richtet sich an alle Lesewilligen jeden Alters. Es gibt die Möglichkeit, Themenpakete anzufordern, z. B. für den Schulunterricht, es werden Führungen für Klassen angeboten, außerdem stehen die Mitarbeiter*innen auch gerne für Lesungen und die Vorstellung von Neuerscheinungen zur Verfügung.
Wir bemühen uns immer, regelmäßig Neuerscheinungen anzubieten.
Hier ein paar Neuerwerbungen:
Arenz, Ewald : Die Liebe an miesen Tagen. Roman. DuMont 2023. 378 S. Kann man, nicht mehr ganz jung und beladen mit Lebenserfahrung, nochmal oder zum ersten Mal die große Liebe finden?
Garmus, Bonnie: Eine Frage der Chemie. Roman. Piper 2022. 461 S. Eine Chemikerin hat wegen ihres Geschlechtes in den 60er Jahren keine Chance, in ihrem Fach zu forschen.
Geiger, Arno.: Das glückliche Geheimnis. Roman. Hanser 2023. 236 S. Jahrzehntelang hat Arno Geiger ein Doppelleben geführt. Jetzt erzählt er davon.
Heidenreich, Elke: Ihr glücklichen Augen. Hanser 2022. 254 S. Reiseerzählungen mit anderen Augen.
Kornberger, Ruth: Die Symphonie der Sterne. Roman. Bertelsmann 2022. 478 S. Die Geschichte einer grossen Frau, der Schwester des Astronomen Herschel, die in einem Jahrhundert, in dem man Frauen nichts zutraute, zu einer großen Astronomin wurde.
Preston/Child: Tote lügen nie. Thriller. Knaur 2020. 393 S. Erster Band einer neuen Reihe um eine Archäologin und eine FBI-Agentin, die bei Ermittlungen immer wieder zusammen arbeiten. Sehr spannend!
Das Team der Bethel-Bücherei braucht Unterstützung!
Wir sind immer an ehrenamtlicher Unterstützung interessiert. Wenn Sie Interesse am Umgang mit Büchern und Menschen haben, Verantwortung nicht ablehnen und bereit sind, an einem Samstag im Monat für ca 3 Stunden mitzuhelfen, dann sind Sie bei uns richtig! Rufen Sie uns an oder kommen Sie während der Öffnungszeiten vorbei und sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf sie!
Benutzungsordnung
Die Bethelbücherei kann von allen Personen benutzt werden.
Gebühren & Leihfrist
Das Entleihen von Büchern kostet jährlich:
Für Familien: 20,- Euro
Für Einzelleser*innen ab 18 Jahren: 15,- Euro
Für Jugendliche ab 14 Jahren: 10,- Euro
Für Bewohner*innen der vBS Bethel: 10,- Euro
Schulen und Heime: 20,- Euro
Die Leihfrist beträgt 4 Wochen. Sie kann auf Wunsch verlängert werden, wenn keine Vorbestellung vorliegt. Bei Überschreitung der Leihfrist wird eine Versäumnisgebühr von 1,- Euro pro Woche und Buch erhoben.
Haftung
Die Leser*innen verpflichten sich, die Bücher schonend zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben. Für verlorengegangene, verschmutzte oder beschädigte Bücher leisten die Leser*innen bzw. der/die gesetzliche Vertreter*in Ersatz. Wohnungswechsel sowie ansteckende Krankheiten in der Familie sind der Bücherei mitzuteilen.
Bethel-Bücherei
Bethelplatz 1
33617 Bielefeld
Telefon: 0521 144-3383
E-Mail: buecherei[at]bethel.de
Ansprechpartnerin
Andrea Wesenberg
Bibliotheksassistentin im kirchlichen Dienst
Sprechzeiten
während der Öffnungszeiten sowie
Mittwoch 09:00–12:00 Uhr
Öffnungszeiten
Dienstag 15:00–18:00 Uhr
Donnerstag 15:00–18:00 Uhr
Samstag 09:30–11:30 Uhr
und nach Vereinbarung
Die Bücherei ist auch während der Schulferien (außer in den Weihnachtsferien) geöffnet.
Die Bücherei ist am Samstag, den 8.4.23 aus personellen Gründen geschlossen. Ab dem 11.4. sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.